Die Ausstellung bei der VHS Oldenburg "50 Portraits, ein Tier und eine Landschaft" im vergangenen Jahr hat einige Aufträge von Menschen zur Folge gehabt, die ein Portrait von sich oder von ihren Liebsten haben möchten. Nicht zuletzt auf Grund des ambitionierten Zeitrahmens war ich seinerzeit gezwungen, die Portraits für die besagte Ausstellung in relativ kurzer Zeit zu erstellen. Die Resultate waren vielfältig, denn je nach gegossener Vorgabe gab es manchmal mehr, manchmal weniger zu tun, um die wesentliche Züge der Portraitierten herauszuarbeiten. Doch mir schien, dass gerade in der Auslassung vieler Details die Besonderheit der Arbeiten lag.
Gerade arbeite ich an dem Portrait einer oldenburger Persönlichkeit. An dem Foto kann man erkennen, wie die Arbeit vorangeht: die mit reichlich Farbe begossene Leinwand bietet einige Möglichkeiten zur Positionierung des Gesichts. Im vorliegenden Fall sieht man bereits die Silhouette und die Idee eines Hintergrunds. Die größte Herausforderung besteht darin, die Vorgaben der Leinwand möglichst gut zu nutzen. Die Erfahrungen der 50 Portraits nutze ich auch bei diesem Auftrag; ich versuche, mich nicht in Details zu verstricken, aber gleichzeitig das Wesen des Portraitierten sichtbar zu machen. Die Zeit, die mir nun zur Verfügung steht, ist dabei durchaus kritisch zu sehen, denn ich muss aufpassen, die Leichtigkeit einer schnellen Herangehensweise nicht zu verlieren.
Das Resultat ist demnächst hier zu besichtigen...

Kommentar schreiben